
On-Prem Appliance
Mindbreeze InSpire wird als Appliance Box fertig geliefert und sicher in das unternehmensinterne Rechenzentrum integriert. Dort stehen der Appliance eine Reihe an verschiedenen Datenquellen, Datenbanken, CMS-Systemen etc. zur Verfügung.
Die Box zieht die Daten aus den unterschiedlichen Applikationen heran, konsumiert und analysiert sie und fertigt daraus einen Index-Katalog der die Suche ermöglicht.

Cloud (SaaS)
Eine weitere Möglichkeit empfiehlt sich für Unternehmen, die bereits eine große Auswahl an Daten in Cloud-Lösungen verwalten. Die Appliance Box befindet sich dann nicht im internen Rechenzentrum, sondern in Cloud-Rechenzentren.
Die Cloud besteht aus einer Vielzahl an verschiedenen Appliances, wodurch ein Multi-Tenant-Environment geschaffen werden kann. Aufgrund von Tenant-Indizes Boxen die es ermöglichen, dass jeder Tenant-Index ein anderes Unternehmen bzw. andere Seiten eines Unternehmens darstellt, werden die unternehmensspezifischen Daten voneinander getrennt und sichergestellt, dass jenes Unternehmen nur in eigenen Datenquellen suchen kann.

Hybrid
Unabhängig davon ob sich die Unternehmensdaten in der Cloud oder direkt im Unternehmen befinden bietet Mindbreeze die Möglichkeit beides zu indizieren. So wird einerseits Mindbreeze InSpire als Appliance Box fertig geliefert und jegliche Daten aus unterschiedlichen Applikationen werden On-Premise konsumiert und analysiert. Auf der anderen Seite werden Daten aus Clouddiensten wie Salesforce, Office 365, Linked In, etc. direkt aus der Cloud indiziert, wodurch sich in der Kombination eine hybride Suche ergibt.
Anwenderinnen und Anwender können nun aufgrund des gemeinsamen, hybriden Suchindexes mit nur einer Suchabfrage sowohl Cloudanwendungen als auch On-Premise Anwendungen durchsuchen.