Aus wie vielen Bauteilen besteht ein Flugzeug?
Digital Twins und Insight Engines im Umfeld der Wartung von Flugzeugen
Sie kennen vielleicht das Gefühl, man sitzt im Flugzeug, wartet auf den Start und lässt die Gedanken baumeln. Ein Blick durch die Kabine zeigt unzählige Schweißnähte, Schrauben oder beim Blick aus dem Fenster die Turbine, die Tragflächen mit den Klappen, …
Eine Boeing 747-8 besteht aus 6 Millionen Teilen und es dauert rund vier Monate bis aus den Einzelteilen ein ganzes Flugzeug entstanden ist.
In Anbetracht des Aufwandes und des Kaufpreises ist es nur verständlich, dass jeder Ausfall enorme Kosten verursacht. Das Ziel ist daher die Dauer, die ein Flugzeug am Boden verbringt so kurz wie möglich zu halten. Perfekt abgestimmt erledigen die Verantwortlichen sämtliche Aufgaben, die nach der Landung bzw. vor dem nächsten Start zu erfolgen haben. Dazu kommen die regelmäßigen Wartungen (Checks).
Gerade hier liefern Digitale Zwillinge wertvolle Unterstützung, denn von der Leselampe bis zur Turbine mit ihren Bestandteilen existiert ein digitales Abbild. Durch den Einsatz von Methoden der künstlichen Intelligenz für zeitgemäßes Wissensmanagement stehen alle relevanten Informationen aus den unterschiedlichen Datenquellen auf Knopfdruck zur Verfügung.
Wie dies in der Praxis funktioniert, erklären wir in unserer Case Study „Effizientes Wissensmanagement in der Luftfahrtbranche“.
Möchten Sie diese Anwendung auch in Ihrem Unternehmen umsetzen. Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme.
Zuletzt erschienen
What Makes a Good RAG Solution? How Mindbreeze Sets the Gold Standard for Enterprise AI
If you’ve read an article or a newsletter in the AI community, you’ve probably heard of the phrase Retrieval-Augmented Generation, also known as RAG. RAG has emerged as a transformative technology, blending the power of language models with relevant, real-time information retrieval.
Multimodal LLMs are Revolutionizing Data Discovery
November 30, 2022, is a date that will live in history for many in the world of AI and tech. On that day, a new chatbot solution called ChatGPT was launched, and the rest, as they say, is history.