Mindbreeze steht zu ihrer Verantwortung für langfristiges und nachhaltiges Wirtschaften.
Nachhaltigkeit bedeutet für Mindbreeze verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln mit dem Ziel, Geschäftsziele
mit nachhaltigen Interessen der Gesellschaft und der Umwelt gewinnbringend zu vereinen. Dies unterstreichen wir durch unsere Teilnahme am United Nations Global Compact (UNGC). Mit diesem Engagement
haben wir uns verpflichtet, in unserer Strategie und unserem Handeln zehn universell akzeptierten Grundprinzipien
der Themengebiete Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Anti-Korruption zu entsprechen.

Environment
- Green IT
Im Sinne der Nachhaltigkeit ist Mindbreeze darauf bedacht, ihren Stromverbrauch und ihre THG-Emission zu senken. - Nachhaltige Beschaffung und Rohstoffbedarf
Faire Entlohnung, gute Produktionsbedingungen, Gesundheitsschutz sowie die Einhaltung der Menschenrechte zählen für uns ebenso zur nachhaltigen Lieferkette wie kurze Transportwege oder der Kampf gegen Korruption. - Klimaschutz & Energiemanagement
Mindbreeze ist bestrebt, den CO2-Ausstoß zu minimieren und aktiv zum Klimaschutz beizutragen, beispielsweise durch sorgfältige ausgewählte Rechenzentren.
Social
- Aus- und Weiterbildung
Die umfangreichen Aus- und Weiterbildungsprogramme stellen die permanente fachliche und soziale Entwicklung der Mitarbeiter in den Fokus. - Chancengleichheit und Diversity
Mindbreeze setzt auf Chancengleichheit in der Personalpolitik, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Lebenssituation. - Faire Entlohnung
Bei Mindbreeze sollen alle Mitarbeiter die gleichen Chancen vorfinden. Deshalb verfolgt Mindbreeze eine Gehaltspolitik, die für die gleiche Leistung auch die gleiche Bezahlung vorsieht. - Gesellschaftliches Engagement
Mindbreeze sieht sich nicht nur in der Verantwortung für ihre Mitarbeiter und deren Familien, sondern nimmt mit ausgewählten Maßnahmen auch die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahr.


Governance
- Compliance und Anti-Korruption
Mindbreeze unterliegt einer Vielzahl externer Anforderungen und rechtlicher Pflichten. Um diesen entsprechen zu können, sind weitreichende Kontrollmechanismen in den internen Prozessen integriert. - Datenschutz und Informationssicherheit
Mindbreeze setzt auf umfangreiche Zertifizierung, geprüft durch externe Auditoren. Beispielsweise hat Mindbreeze die Prüfung nach SOC2 Typ 2 für ihre Mindbreeze InSpire SaaS Services Anfang 2021 abgeschlossen. - Innovation und Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells
Mindbreeze ist ein international führender Anbieter von Appliances und Cloud-Services für Enterprise Search, angewandte künstliche Intelligenz und Wissensmanagement und investiert im Sinne der Zukunftsfähigkeit in Forschung und Entwicklung.