Die Neuheiten der Mindbreeze InSpire 25.3 Release
Interessiert an den Highlights der Mindbreeze InSpire 25.3 Release? Erfahren Sie mehr im folgenden Blogbeitrag.
Hohe Sicherheit durch Major Package Manager Upgrade
Software Vulnerability Management ist ein essenzieller Bestandteil der Kernprozesse unserer Produktentwicklung. Um unserem hohen Anspruch an Sicherheit gerecht zu werden, ist das konstante Erkennen, Bewerten und Behandeln von Sicherheitslücken und Schwachstellen ein absoluter Fokus. Für eine noch schnellere Reaktion auf mögliche Schwachstellen in eingesetzten Softwarekomponenten erhält ein zentraler Package Manager mit der Mindbreeze InSpire 25.3 Release ein Upgrade auf die aktuellste Major Version.
Datenbank Konnektor – Schnelle und einfache Indizierung von Datenbanken
Durch die Aktualisierung von Mindbreeze InSpire auf den Mindbreeze InSpire 25.3 Release können Kunden ab sofort den neuen Datenbank Konnektor verwenden. Der Konnektor ist schnell und einfach konfigurierbar und ermöglicht Administrator:innen, Daten aus PostgreSQL, MySQL- und Oracle-Datenbanken indizieren zu können. Nutzer:innen erhalten damit die Möglichkeit, Daten aus Datenbanken zum Beispiel in 360-Grad-Sichten und dem Mindbreeze InSpire AI Chat weiterzuverwenden.
Die Kompatibilität des Datenbank Konnektors mit weiteren Datenbanken lässt sich im Zuge eines Feature Request erweitern. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich unter Mindbreeze Support.
Web Konnektor – JavaScript-Modus bietet optimierten Umgang mit HTTP-Authentifizierungsdialogen
Der Web Konnektor ermöglicht Mindbreeze Kunden, verschiedene Web-Inhalte in ihren Insight Apps zu nutzen. Um auch Inhalte von Webseiten mit HTTP-Authentifizierungsdialogen im JavaScript-Modus zu verwenden, erhält der Web-Konnektor mit der Mindbreeze InSpire 25.3 Release eine Optimierung. Administrator:innen können nun mit einem hinterlegten Credential auch Webseiten mit HTTP-Authentifizierungsdialogen indizieren und diese zusätzlichen Web-Inhalte in Mindbreeze InSpire gebrauchen.
Detailinformationen zu unseren Neuerungen und Features finden Sie in unseren Release Notes.
Kontaktieren Sie unsere Expert:innen für weitere Informationen.
Zuletzt erschienen
The Future of Enterprise AI Depends on Smarter RAG Solutions
Today’s enterprise leaders ask how to make AI meaningful, responsible, and scalable. One architectural approach stands out as organizations look beyond isolated proof-of-concepts and begin embedding AI into workflows: Retrieval-Augmented Generation (RAG).
Boosting Enterprise Intelligence with Tool Calling
Introduction: A New Era of Intelligent SearchMindbreeze understands that enterprise needs have evolved. It is no longer sufficient for AI systems to retrieve documents or surface static answers. Tool calling meets this demand head-on.