Wie BI-Tools bei der Entscheidungsfindung unterstützen



„Information Insight“ – also der „Einblick in Informationen“ – zählt heute zu den Schlüsselelementen, damit Unternehmen auch in einem sich rasch ändernden Geschäftsumfeld proaktiv agieren können. Bei Business Intelligence (BI) müssen unterschiedliche komplexe Teile zusammenspielen, um Ergebnisse zu erzielen. Für viele Unternehmen ist einer der größten Hindernisse bei der Anwendung dieser Tools, nicht der Output sondern der Input – also die Frage wie auf die Daten zugegriffen wird und wie diese verstanden werden um schließlich bessere Entscheidungen zu treffen.

Um die Datenverarbeitung auf das nächste Level zu heben, sollten die Konzepte „unstrukturierte Datenverarbeitung“ und „Digitaler Zwilling“ näher betrachtet werden.

Mehr dazu im Forbes-Beitrag „How New BI Tools Can Help Shape Decision-Making” von Daniel Fallmann.

Quelle: How New BI Tools Can Help Shape Decision-Making (forbes.com)

 

Zuletzt erschienen

AI Across Ages: Why Baby Boomers, Gen X, Millennials, and Gen Z View GenAI Differently

Jonathan Manousaridis

Generative AI (GenAI) is shaking up the world of business, reshaping the workplace, and influencing daily life. Perceptions of AI, however, are varied widely across generations.

Why 1 in 2 Digital Initiatives Miss the Mark (and What You Can Do About It)

Jonathan Manousaridis

Take a moment to check out a stat that should make any business leader pause:According to Gartner® “2025 CIO Survey, only 48% of digital initiatives meet or exceed their business outcome targets.”*