Ressourcen

Blog

Industrie 4.0 im Flugverkehr: Gefragt ist eine 360-Grad-Sicht

Kathrin Stadler, Mindbreeze Products Marketing

Im Jahr 2010 kam es bei einem A380 der australischen Fluggesellschaft Qantas kurz nach dem Start in Singapur zu einem schweren Triebwerkschaden.

Schlanke Poststelle durch Predictive Analytics

Gerald Martinetz, Mindbreeze Pre-Sales

Predictive Analytics – oder das Lernen aus Erfahrungen ist jederzeit ein hoch aktuelles Thema. Im digitalen Zeitalter zählte stets nur der Mensch als intelligent, da er Dinge lernt und aus seinen Erfahrungen profitiert - bis jetzt.

Mindbreeze: Trends in the area of incoming mail classification for 2016

Gerald Martinetz, Mindbreeze Pre-Sales

While service portfolios in the banking and insurance sectors are analogous, the ever-growing mountain of data resulting from digitization offers a huge opportunity to improve customer service.

Mindbreeze: Das sind die Trends 2016 im Bereich Posteingangsklassifizierung

Gerald Martinetz, Mindbreeze Pre-Sales

Während sich Service-Portfolios im Banken- und Versicherungswesen einander angleichen, bieten die durch die Digitalisierung anwachsenden Datenberge eine Chance zur Verbesserung des Kundenservices.

Mindbreeze: Das sind die Healthcare Trends 2016

Adolf Sonnleitner, Mindbreeze Sales

Die Digitalisierung von Dokumenten in Unternehmen hält auch im Jahr 2016 an und nimmt durch den Beschluss des eHealth-Gesetzes im Gesundheitswesen weiter an Fahrt auf. Doch wie schlagen Kliniken Kapital aus den stark anwachsenden Datenbergen?

The Big Six: Six Big Data Megatrends for 2016

Daniel Fallmann, Gründer & Geschäftsführer

Big Data, one of the major drivers of the digital transformation, has the objective not only to optimize existing business processes, but also to continuously “re-invent itself” - ideal prerequisites for thriving in a world of constantly changing conditions.

The Big Six: Sechs Big Data-Megatrends 2016

Daniel Fallmann, Gründer & Geschäftsführer

Big Data gehört zu den großen Treibern der digitalen Transformation, deren Ziel es ist, nicht nur bestehende Geschäftsprozesse zu optimieren, sondern auch sich gleichsam ständig neu zu erfinden – die ideale Voraussetzung dafür, um in einer Welt mit sich permanent ändernden Rahmenbedingungen erfol