Mindbreeze erhält Web Accessibility Certificate (WACA) für Barrierefreiheit im Web
Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass Mindbreeze von der Initiative WACA und der unabhängigen Zertifizierungsstelle TÜV Austria mit dem Silber-Zertifikat für Barrierefreiheit im Web ausgezeichnet wurde.
Als repräsentative Stichprobe für die gesamte Web-Applikation Cloudsuche Mindbreeze InSpire wurde für den Zertifizierungsaudit ein Use Case in deutscher sowie in englischer Sprache gewählt. Mindbreeze erfüllt die Anforderungen der WCAG 2.1 - AA in hohem Maße und erhielt daher das Zertifikat in Silber.
Folgende Kriterien müssen für das Web Accessibility Certificate Austria (WACA) in Silber eingehalten werden:
- Website erfüllt weitestgehend die WCAG 2.1 - AA Erfolgskriterien
- Der gesamte Inhalt ist für alle BenutzerInnen zugänglich
- Die Grundfunktionalität ist für alle BenutzerInnen uneingeschränkt zugänglich
- Teile der erweiterten/optionalen Funktionalität sind für einige BenutzerInnen umständlicher zu bedienen, aber trotzdem zugänglich
WACA ist Österreichs erstes und einziges Qualitätssiegel um Barrierefreiheit im Web nach den internationalen W3C-Richtlinien nach außen hin erkennbar zu machen. Das Zertifikat der Initiative WACA und der unabhängigen Zertifizierungsstelle TÜV Austria soll die Zugänglichkeit für alle Menschen auf der fachlich geprüften Website gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website!
Weitere Informationen über das Web Accessibility Certificate finden Sie auf der WACA-Website.
Zuletzt erschienen
Enhancing Engineering Excellence with Mindbreeze Insight Workplace
In the fast-paced world of engineering, where innovation and precision are paramount for success, accessing the right information at the right time is mission-critical.
Embracing Decision Intelligence: How Mindbreeze Insight Workplace Prepares Enterprises
The future of enterprise decision-making is undergoing a dramatic transformation, and it’s happening as we speak. According to a recent Gartner® study, “By 2026, 75% of Global 500 companies will apply decision intelligence practices for logging decisions for subsequent analysis.” *.