Jakob Praher studierte zusammen mit Daniel Fallmann Informatik an der Johannes Kepler Universität in Linz. Zusammen mit Daniel startete er Mindbreeze und entwickelt es mit dem Mindbreeze-Team permanent weiter. Jakob ist fasziniert von der Expressivität und Effektivität mathematischer Methoden und deren skalierbare algorithmische Umsetzungen in effiziente Lösungen. Insbesondere im Bereich der computerbasierten Verarbeitung natürlicher Sprache.
Blogs von Jakob Praher
Everything you always wanted to know about chatbots
28. September 2020Jakob Praher, Mindbreeze Products
Although today’s chatbots are already capable of performing a great number of functions and tasks, their success is still highly contingent upon user acceptance and, above all, actual use. And user acceptance depends not least on what the users expect from the bot.
Was Sie schon immer über Chatbots wissen wollten
28. September 2020Jakob Praher, Mindbreeze Products
Chatbots sind heute bereits in der Lage zahlreiche Funktionen und Aufgaben zu erfüllen, Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sie von den Anwendern auch akzeptiert und vor allem genutzt werden. Diese Akzeptanz hängt nicht zuletzt von der Erwartungshaltung der Anwender dem Bot gegenüber ab.
The keys to success with conversational apps for business
11. August 2020Jakob Praher, Mindbreeze Products
In any conversation about the use of chatbots, digital assistants, and similar tools for business, there is one aspect that should never be overlooked – the issue of data. In this blog post, find out what really counts when it comes to handling data in combination with AI.
Erfolgsfaktoren für Konversationsanwendungen im Unternehmen
11. August 2020Jakob Praher, Mindbreeze Products
Wenn über den Einsatz von Chatbots, digitalen Assistenten etc. in Unternehmen diskutiert wird, darf ein Aspekt auf gar keinen Fall außer Acht gelassen werden: Nämlich das Thema Daten: Worauf es im Umgang mit Daten in Kombination mit KI ankommt, lesen Sie in folgendem Blogbeitrag.
Rule-based or AI-based: The technologies behind chatbots
27. Juli 2020Jakob Praher, Mindbreeze Products
The interaction between man and machine has not always been as straightforward as it is today. It wasn’t until the development of the graphical user interface (GUI) some 40 years ago that the general public was offered a simple way to communicate with computers.
Regel- oder KI-basiert: Die Technologien hinter Chatbots
27. Juli 2020Jakob Praher, Mindbreeze Products
Die Interaktion zwischen Mensch und Maschine war nicht immer so einfach, wie heute. Erst die Entwicklung des Graphical User Interface (GUI) vor rund 40 Jahren brachte der Allgemeinheit eine einfache Möglichkeit sich mit Computern zu verständigen.