
Mindbreeze begeisterte bei KinderUni OÖ durch künstliche Intelligenz zum Anfassen und Staunen
Veröffentlicht am 9. Juli 2025
„Entdecke wie künstliche Intelligenz (KI) funktioniert“, so das Motto des Mindbreeze Kurses im Rahmen der KinderUni OÖ 2025. Gemeinsam mit unseren Experten Matthias und Robin tauchten die 15 Teilnehmerinnen im Alter von 7 bis 10 Jahren in die Welt der künstlichen Intelligenz ein.
Zu Beginn erklärte Matthias spielerisch, was unter dem Begriff KI zu verstehen ist und präsentierte mithilfe von Tierfotos (Axolotl und andere Tiere) plakativ und anschaulich wie eine KI lernt – nämlich durch Wiederholen und Merken. Die Mädchen konnten danach selbst ausprobieren, wie eine KI lernt, indem sie Matthias mitteilten, ob das Bild einen Axolotl zeigt oder nicht.
Danach zeigte Robin, wie durch die Eingabe von wenigen Informationen fantasievolle Bilder von einer KI generiert werden können. Durch den kreativen Input der Mädchen entstanden fantasievolle Bilder, wie ein Axolotl auf einem Baum, ein blauer Papagei in einem Zelt, eine Katze auf einer fliegenden Banane oder ein Luchs mit Kamera vor einer Großstadt.

Im Anschluss hatten die beiden NAO-Roboter Bob und Eve ihren Auftritt. Nach einer kurzen Erklärung von Matthias, wie das Programm Choregraphe zur Steuerung der NAOs aufgebaut ist, durften die Mädchen selbst ausprobieren.
Gemeinsam mit Matthias wählten sie Kärtchen mit verschiedenen Befehlen (Blöcken) und kombinierten diese zu einer Abfolge. Robin übertrug diesen Ablauf in Choregraphe und schon folgten die NAOs diesem Ablauf (gehen, sitzen, winken, …). Am Ende gab es noch eine kleine Abschiedsvorstellung von Bob und Eve – sie tanzten synchron zur Musik.
Die KinderUni OÖ ist ein Bildungsprojekt in Oberösterreich für Kinder und Jugendliche. Jedes Jahr im Juli und August öffnen unterschiedliche Institutionen in Oberösterreich ihre Türen und laden Kinder und Jugendliche ein, an Kursen und Workshops teilzunehmen.

