Klicken Sie auf "Cookies akzeptieren", um alle Arten von Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Einstellungen verwalten" um nähere Details zu erfahren und individuell festzulegen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre getroffenen Einstellungen können Sie jederzeit im Footer unter Cookie-Einstellungen verwalten. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen für die Mindbreeze Website verwalten. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essenzielle Cookies (4)
Essentielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich. Diese Cookies sind First-Party-Cookies, die Mindbreeze gehören.
Speichert Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen
30 Tage
_apm:telemetryStatus#...:
Performance-Messung app.telemetry (benötigt für Suchfunktion auf www.mindbreeze.com) In diesem Wert wird die letzte Response des web.telemetry Requests gespeichert. Diese beinhaltet vor allem die Information, auf welchem Instrumentierungslevel die Client-Instrumentierung aufzeichnen soll. Diese Information ist beim Start des Clients wichtig, damit auch der erste Request bereits im gewählten Aufzeichnungsgrad erfasst werden kann, da der erste web.telemetry Request im Allgemeinen erst nach dem Absetzen der ersten Anwendungs-Requests erfolgt.
unlimited
apm:guid
Sitzungsbezeichner für app.telemetry (benötigt für Suchfunktion auf www.mindbreeze.com) Das ist eine GUID, die es ermöglicht Telemetriedaten selbst dann noch einem Client zuordnen zu können, wenn die Seite reloaded wird oder über die Navigation auf andere Seiten der Anwendung gewechselt wird.
unlimited
Tracking- und Analyse-Cookies (2)
Google Analytics (deaktiviert)
Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen wie die Anzahl der Besucher unserer Website zu sammeln. Cookies, die von Google Analytics hinzugefügt werden, unterliegen den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics.
Die Vielzahl an Entwicklungen die die Digitalisierung in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat, beeinflussen Unternehmen, Branchen, selbst die Gesellschaft grundlegend. Um diese Entwicklungen zum eigenen Vorteil nutzen und den Wandlungsprozess (Stichwort: Digitale Transformation) aktiv mitgestalten zu können, ist für Unternehmen eine neue Form der strategischen Planung erforderlich: Die Entwicklung einer konkreten digitalen Strategie.
Dabei ist die Ausarbeitung einer gezielten Roadmap und Identifizierung relevanter Erfolgsfaktoren entscheidend. Ein relevanter Erfolgsfaktor ist der Einsatz von Methoden der künstlichen Intelligenz, sowohl bei der Datenaufbereitung und -bereitstellung als auch als „Guide“ durch Services und Dienstleistungen.
Auch wenn manches noch abstrakt erscheinen mag, es existieren bereits konkrete Anwendungsmöglichkeiten von KI-basierten Systemen als Basis für zeitgemäßes Wissensmanagement.
Um welche es sich dabei handelt, lesen Sie in unserem White Paper "Die digitale Transformation hat viele Facetten".
Download White Paper
Den Download-Link zum White Paper erhalten Sie nach dem Ausfüllen des Formulars per E-Mail.